
Coworking Spaces und Pop-up-Stores stehen für kurzfristige Bindungen. Aber für wen sich das lohnt? Zwei Beispiele aus Berlin.
Coworking Spaces und Pop-up-Stores stehen für kurzfristige Bindungen. Aber für wen sich das lohnt? Zwei Beispiele aus Berlin.
In Berlin könnten auf den Flächen von Super- und Baumärkten bis zu 30 000 Wohnungen entstehen.
Am Havelufer sollen die historischen Hallen der preußischen Geschützgießerei belebt werden – mit Büros, Gastronomie und Kultur. Fest steht: Einfach werden die Planungen wohl nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster