zum Hauptinhalt

Jobs & Karriere

Öffentlicher Dienst„Berlin braucht dich!“ heißt eine Kampagne des Berliner Senats, die ausländische Jugendliche mit und ohne deutschen Pass ermuntert, sich beim Öffentlichen Dienst zu bewerben.

Auch für Berufstätige können Praktika Sinn machen – besonders im Ausland. Wenn sie zurückkommen, sprechen sie eine fremde Sprache und haben neue Erfahrungen gesammelt. Arbeitgeber wissen dieses Plus zu schätzen

Kleine und mittelständische Unternehmen können für hochqualifizierte Akademiker durchaus attraktiv sein. An den Hochschulen lassen sich erste Kontakte knüpfen

VoraussetzungenAuch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen können Studenten ihre Diplomarbeit oder Doktorarbeit schreiben. „Erste Voraussetzung ist ein allgemein interessantes Thema“, sagt Tanja Prillwitz, zuständig für Technologie, Innovation und Wissenschaft bei der Industrie- und Handelskammer Berlin.

Berufliche Weiterbildung Beschäftigte Arbeitnehmer ab 45 Jahren können gefördert werden, wenn sie an einer Weiterbildung außerhalb des Betriebes teilnehmen und in dem Betrieb weniger als 250 Arbeitnehmer beschäftigt sind. Kombilohn Wer mindestens 50 Jahre alt und arbeitslos ist, kann bei Aufnahme einer niedriger entlohnten Beschäftigung Entgeltsicherung (Einkommensaufstockung sowie zusätzliche Rentenbeiträge) erhalten.

In den „Lernläden“des Lernnetzes Berlin-Brandenburg gibt es Informationen über Weiterbildungen und Umschulungen, individuelle Beratung und die Möglichkeit zur Internetrecherche. Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten der vier Läden findet man unter www.

Rund 10 000 Jura-Absolventen verlassen jedes Jahr die Universitäten. Nicht alle finden einen Job. Mehr denn je gilt: frühzeitig spezialisieren, Fachwissen aneignen, Praktika absolvieren. Dann kann man auch gut verdienen

Von Kirstin von Elm

Mit dem Nationalspieler Oliver Bierhoff fing alles an. 1996 nahm Peter Olsson den Fußballer unter Vertrag und formte aus dem Sportler eine Marke mit 27 Werbeverträgen.

InternationaleWirtschaftsbeziehungen, Entwicklungsökonomie und Entwicklungspolitik sind Inhalt des Studiengangs „Master of International and Development Economics“ an der FHTW Berlin. „Das Studium ist auf die Arbeit in internationalen Organisationen ausgerichtet“, sagt Cindy Gottstein vom Akademischen Auslandsamt der Fachhochschule.

Viele Großunternehmen gliedern ihre Weiterbildungsabteilungen in eigene Gesellschaften aus. Die bieten ihre Kurse auch auf dem freien Markt an – und mischen damit kräftig den Wettbewerb auf.

Bewerber, die im Worldwideweb Kontakte knüpfen, punkten mit seriösem Eindruck. Viele Personaler schätzen es, über Netzwerke angesprochen zu werden.

Mit der Entspannung des Arbeitsmarktes steigen die Chancen für Hochschulabgänger, gute Jobs zu finden. In welchen Branchen sich Akademiker nicht mehr mit schlecht bezahlten Praktika rumschlagen müssen.

Zeitarbeiter haben einen schlechten Ruf. Doch gerade Flugzeug- oder Fahrzeugbauer greifen immer häufiger auf Ingenieure von Dienstleistern zurück. Für Absolventen ein ideales Sprungbrett für die eigene Laufbahn.

Buchstäblich zum Sabbatjahr wird die Auszeit bei vielen Arbeitnehmern nicht genügen: Die Spanne reicht zwar von vier Wochen bis zu einem Jahr oder mehr. Aber die Regel sind eher Zeiträume von nur wenigen Monaten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })