zum Hauptinhalt
Was tun, wenn am Arbeitsplatz andere rassistisch, demokratieverachtend oder frauenfeindlich daherreden?

© Gestaltung: Tagesspiegel, Foto: freepik

Tagesspiegel Plus

Hilfe, mein Kollege redet wie die AfD!: So kontern Sie rechtspopulistische Sprüche am Arbeitsplatz

Hetze am Arbeitsplatz: Was tun, wenn im Job rassistische, demokratieverachtende oder frauenfeindliche Sprüche geklopft werden? Und wann ist das strafrechtlich relevant? Ein Ratgeber.

Stand:

„Rechtsextremismus? Ist eigentlich bei uns kein Thema“, sagen die meisten Unternehmer, wenn Sara Holzner, Projektleiterin vom Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft in Erfurt, sich mit ihnen trifft, um Workshops für ihre Mitarbeiter zu besprechen. Ihr Job: demokratisches Denken in der Arbeitswelt fördern. „Wir sind ein sehr weltoffenes Unternehmen, haben auch die Charta der Vielfalt unterzeichnet“, sagen viele ihrer Ansprechpartner.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })