zum Hauptinhalt
Eine Taschentuchbox vor blauem Hintergrund.

© Getty Images/ASIFE

Tagesspiegel Plus

Krankenstände auf Rekordniveau: Sind wir alle Drückeberger geworden?

Die Deutschen melden sich immer häufiger krank. Das hat Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum. Arbeitgeber kritisieren die telefonische Krankschreibung. Haben sie Recht?

Von

Stand:

Deutschland kränkelt, andere schuften. Das ist zumindest das Bild in vielen weltweit tätigen deutschen Konzernen. So waren die Beschäftigten bei der Allianz global gesehen 2023 an durchschnittlich 7,8 Tagen krank. In Zentraleuropa, wozu die Bundesrepublik gehört, lag der Durchschnitt mit 12,3 Tagen fast 60 Prozent höher. Im Heimatmarkt Deutschland ist der Wert sogar noch höher, konkrete Zahlen wollte der Versicherer hier nicht nennen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })