zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Lautlose Abrechnung

Air Berlins Aktionäre segnen Hunolds Millionen ab.

Berlin/Stansted - Die Eigentümer von Air Berlin haben die umstrittene Abfindung für den langjährigen Chef Joachim Hunold mehrheitlich abgesegnet. Auch seine aufgestockten Pensionszahlungen sind ihm sicher. Die Hauptversammlung, die am Donnerstag am Flughafen London-Stansted abgehalten wurde, billigte eine entsprechende Beschlussvorlage.

Hunold hatte das Amt im vergangenen September nach 20 Jahren an den ehemaligen Bahn-Chef Hartmut Mehdorn übergeben und erhält, wie im bereits vorgelegten Geschäftsbericht mitgeteilt, knapp 4,1 Millionen Euro an Abfindungen. Die jährlichen Pensionszahlungen für den 62-Jährigen stockt Air Berlin zudem von 204 000 auf 438 000 Euro auf. Hunold bleibt auch weiterhin Mitglied im 15 Mitglieder zählenden Verwaltungsrat, dem „Board“ der Air Berlin plc. Sein Posten stand bei dieser Versammlung allerdings nicht zur Abstimmung. Dafür mussten sieben andere Mitglieder bestätigt werden, darunter zwei Manager der Etihad Airways, die mit einem Anteil von fast 30 Prozent die Mehrheit an Air Berlin hält.

In seiner Rede bekräftigte Mehdorn laut dpa das Ziel, die Gesellschaft im Geschäftsjahr 2013 wieder in die Gewinnzone zu führen. Air Berlin hatte im vergangenen Jahr bei einem Umsatz von 4,23 Milliarden Euro unter dem Strich einen Verlust von 272 Millionen Euro eingeflogen. Das Eigenkapital verringerte sich um etwa die Hälfte auf 254 Millionen Euro. Die Nettoverschuldung stieg auf 813 Millionen Euro.

Das aktuelle Kostensenkungsprogramm zeige einen größeren Erfolg als erwartet, sagte Mehdorn. Statt der geplanten 200 Millionen Euro soll es nun 225 Millionen Euro Entlastung beim operativen Ergebnis (Ebit) bringen. Erstmals konkretisierte er zudem, was er sich konkret von der neuen Mitgliedschaft in dem Airlineverbund Oneworld verspricht, die Hunold lange angestrebt hatte. Er rechne im laufenden Jahr mit mehr als 240 000 zusätzlichen Gästen, sagte Mehdorn jetzt. Das entspräche einem Plus von 0,7 Prozent: 2011 hatte Air Berlin nämlich insgesamt mehr als 35 Millionen Fluggäste befördert. Kevin P. Hoffmann

Zur Startseite