zum Hauptinhalt
Die Leuchtwerbung eines McDonald's.

© DPA/Stefan Sauer

„Mampfiosi“-Kampagne: McDonald's entschuldigt sich bei Italien

„Für echte Mampfiosi“ – so bewirbt McDonald's ein Sommermenü nach italienischem Geschmack. Ausgerechnet Innenminister Matteo Salvini beschwerte sich.

Stand:

Der Fastfood-Konzern McDonald's hat sich in Österreich für eine Kampagne mit Anspielungen auf die Mafia entschuldigt. Mit dem Spruch „Für echte Mampfiosi“ bewirbt das Unternehmen ein Sommermenü nach italienischem Geschmack. In Italien beschwerte sich unter anderem Innenminister Matteo Salvini darüber.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

„Wir wollten mit dem Plakat unsere aktuellen Burger mit Augenzwinkern bewerben. Natürlich war es nicht unsere Absicht, Italienerinnen oder Italiener in irgendeiner Weise zu beleidigen, und wir entschuldigen uns aufrichtig bei allen, die sich beleidigt fühlen“, erklärte ein Unternehmenssprecher am Montag in Österreich.

Salvini - der selbst gerne Vorurteile vor allem gegen Ausländer anbringt - bemängelte nun die Stereotype über Italien. „Italiener alle Mafiosi? Wie traurig...“, twitterte er. Dabei schrieb er allerdings fälschlicherweise, dass die Kampagne bei McDonald's in Deutschland laufe - und nicht in Österreich. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })