
© Getty Images/iStockphoto
Tagesspiegel Plus
Mehr Windräder, mehr Solaranlagen: So soll die Energiewende doch noch klappen
Experten erstellten für das Wirtschaftsministerium einen Fahrplan für die Energiewende. Die Empfehlungen dürften teuer werden und setzen auf mehr Einfluss des Staates.
Stand:
Zuschüsse zu den Betriebskosten, staatliche Abnahmegarantien und ein Comeback der Solarindustrie: In einem 103-seitigen Papier, das dem Handelsblatt vorliegt, schlägt die bundeseigene Deutsche Energie-Agentur (Dena) einen staatlichen Kraftakt für den Ausbau erneuerbarer Energien vor.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true