zum Hauptinhalt
Eine rote Ampel und Autos im Stau.

© imago/Future Image/Christoph Hardt

Tagesspiegel Plus

Debatte um Aufweichung von CO₂-Grenzwerten: Die Tricks der Autohersteller, Milliardenstrafen zu entgehen

Teile der Autoindustrie fordern, die CO₂-Grenzwerte zu verschieben und aufzuweichen. Die Umweltverbände werfen den Herstellern vor, damit Verkäufe von E-Autos gezielt zu verschieben.

Stand:

Es kommt nicht oft vor, dass der Verband der Automobilindustrie (VDA) Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) lobt. Doch Habecks Vorschlag, mögliche Defizite der Autohersteller bei den CO₂-Flottengrenzwerten im kommenden Jahr mit einer Übererfüllung 2026 und 2027 verrechnen zu lassen, gefällt dem VDA sehr gut.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })