
© imago/argum
Tagesspiegel Plus
Neuer Strom aus alten Reaktoren: Bekommt die Atomkraft eine neue Chance?
Westinghouse, einer der weltgrößten Hersteller von Brennstäben, macht der Bundesregierung ein brisantes Angebot – und befeuert damit die Debatte um den Ausstieg vom Atomausstieg.
Stand:
Der US-Konzern Westinghouse befeuert die Debatte um die Zukunft der Kernenergie in Deutschland neu. Nach eigenen Angaben kann Westinghouse die zuletzt stillgelegten Atomkraftwerke innerhalb weniger Monate mit neuen Brennstäben versorgen. Voraussetzung seien entsprechende politische Weichenstellungen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true