zum Hauptinhalt
Ein Kind auf den Schultern eines Mannes weht bei einer Demonstration gegen das Lithium-Projekt die serbische Flagge.

© REUTERS/ZORANA JEVTIC

Tagesspiegel Plus

Sorge vor unzureichenden Umweltstandards: Lithium-Projekt in Serbien wird für die EU zum Problemfall

Die serbische Bevölkerung wehrt sich gegen die Rohstoffpartnerschaft. Damit wackelt ein für die EU zentrales Vorhaben. Denn die Europäische Union braucht bei seltenen Rohstoffen Alternativen zu China.

Von

Stand:

Noch vor Kurzem war Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einem Besuch in Belgrad voll des Lobes über die Rohstoffpartnerschaft zwischen Serbien und der Europäischen Union. Der Vizepräsident der EU-Kommission, Maroš Šefčovič, und der serbische Präsident Aleksandar Vučić hatten eine Absichtserklärung unterschrieben, die auch der Ausbeutung einer Lithium-Mine in dem Land den Weg ebnen sollte. Es sei „ein wichtiges europäisches Projekt, das man gar nicht hoch genug einschätzen kann“, lobte Scholz.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })