
© Visar Kryeziu/dpa
Versicherungsproblem gelöst: Ukrainer können mit dem Auto über die Grenze
Fehlende Versicherungsunterlagen hatten die Einreise an der polnischen Grenze erschwert. Jetzt gibt es eine unbürokratische Lösung.
Stand:
Ein Hindernis, das Menschen aus der Ukraine die Flucht in die Europäische Union erschwert hatte, ist gelöst: Menschen, die mit dem Auto über die Grenze kommen wollen, können das jetzt ohne weitere bürokratische Hindernisse tun. Am Wochenende waren viele Flüchtende an der polnischen Grenze aufgehalten worden, weil sie keine Grüne Versicherungskarte für ihr Auto hatten. Mit der Grünen Karte können Autofahrer im Ausland beweisen, dass ihr Auto eine Kfz-Haftpflichtversicherung hat. Innerhalb der EU wird dieses Dokument nicht benötigt.
Die Grüne Karte stellt der Versicherer aus, bei dem das Auto in der Ukraine versichert ist. In den Wirren der Flucht ist das Besorgen dieses Dokuments aber wohl das Letzte, das die Menschen im Sinn haben. Das böse Erwachen gab es dann aber der Grenze.
[Alle aktuellen Nachrichten zum russischen Angriff auf die Ukraine bekommen Sie mit der Tagesspiegel-App live auf ihr Handy. Hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen]
Nun ist das Problem gelöst. Für die Einreise nach Polen bietet etwa die Allianz eine kostenlose Haftpflichtversicherung an. Diese gilt für 30 Tage und erlaubt den Ukrainern, in dieser Zeit in Polen mit dem Auto unterwegs zu sein, auch ohne Grüne Karte. Die Versicherung (OS komunikacyjne) gibt es in den Allianz-Büros in Polen oder bei Allianz-Vertretern in Grenznähe, teilte die Allianz auf Anfrage mit.
Wer Polen durchqueren und mit dem Auto nach Deutschland will, kann auch das seit Mittwoch unbürokratisch tun.
In Deutschland springen die Versicherer kostenlos ein
Die deutschen Versicherer übernehmen mögliche Kfz-Haftpflichtschäden unversicherter ukrainischer Pkw in Deutschland und ermöglichen damit ihr Fahren auf deutschen Straßen. „In dieser humanitären Notlage wollen wir dazu beitragen, dass ukrainische Flüchtende sich auf das Essentielle konzentrieren können. Schäden, die von unversicherten ukrainischen Pkw verursacht werden, werden daher von den in Deutschland tätigen Versicherern getragen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Versicherungsverbands GDV, Jörg Asmussen. Ohne gültigen Versicherungsschutz wäre das Fahren in Deutschland eigentlich nicht erlaubt.
„Es ist wichtig, dass wir den Flüchtenden in dieser schrecklichen Situation ein wenig helfen können“, sagte Asmussen. Im Falle eines Unfalls tragen die deutschen Versicherer die Schäden und Fahrende des ukrainischen Pkw müssen nicht befürchten, in Regress genommen zu werden. Die Übernahme der Schäden gilt zunächst bis zum 31. Mai dieses Jahres. Die Regulierung übernimmt das Deutsche Büro Grüne Karte. Betroffene können sich nach einem Unfall dorthin werden.
Versicherung für Gäste aus der Ukraine
Wer Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, bei sich aufnehmen möchte, sollte einen Gedanken daran verschwenden, ob die Gäste eine Haftpflichtversicherung haben, die im Falle von Schäden einspringt. Wegen des Ukraine-Kriegs geht die Alte Leipziger nun einen Sonderweg. Sie erlaubt beitragsfreien Versicherungsschutz in der Haftpflicht und Hausratversicherung für ihre Kunden, die Gastgeber für Geflüchtete sind, sowie für die Geflüchteten selbst. "Damit werden finanzielle Risiken für alle Beteiligten begrenzt, was die Entscheidung erleichtern könnte, jemanden bei sich zu Hause aufzunehmen", teilte die Versicherung am Mittwoch mit. Die Versicherten erhalten bei ihrem Vermittler oder im Kundenservice eine Versicherungsbescheinigung, welche die Geflüchteten etwa für die Kindertagesstätte oder Schule vorlegen können.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: