zum Hauptinhalt
Ein ICE der Deutschen Bahn.

© dpa/Boris Roessler

Umfangreiche Sanierungen: Deutsche Bahn stimmt Fahrgäste auf harte Zeiten ein

Wegen Sanierungen werden wichtige Strecken für Monate komplett gesperrt. Große Teile des deutschen Schienennetzes seien über Jahrzehnte auf Verschleiß gefahren worden, heißt es.

Stand:

Der für das Schienennetz verantwortliche Vorstand der Deutschen Bahn, Berthold Huber, rechnet in den kommenden Monaten mit starken Beeinträchtigungen für die Fahrgäste. Grund seien umfangreiche Sanierungsarbeiten am Bahnnetz mit Blick auf die Fußball-Europameisterschaft im kommenden Jahr, sagte Huber den Magazinen „Stern“ und „Capital“. „Erstmal wird es mühsamer, bevor es gut wird. Anders geht es nicht.“

Wichtige Strecken wie Mannheim-Frankfurt oder Hamburg-Berlin würden saniert und für Monate komplett gesperrt, sagte Huber weiter.

„Wir machen da nicht nur Gleise, Weichen, Oberbau und Stellwerke neu, sondern erhöhen die Kapazität zusätzlich durch weitere Maßnahmen.“ Leider seien große Teile des deutschen Schienennetzes über Jahrzehnte auf Verschleiß gefahren worden.

Der Bund hat für die Sanierung der Bahnstrecken bis 2030 nun etwa 90 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Reisende würden voraussichtlich „ab Ende nächsten Jahres sukzessive Verbesserungen spüren“, führte der DB-Vorstand aus. „Bis 2030 werden wir alle wichtigen Korridore saniert haben.“ (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })