zum Hauptinhalt

MINISTER BEGRÜSST LEHRLINGE: Wie Auszubildende die Welt retten

„Was kann es schöneres geben? Eine gute Ausbildung absolvieren und dadurch auch noch die Welt retten.

„Was kann es schöneres geben? Eine gute Ausbildung absolvieren und dadurch auch noch die Welt retten.“ Nach Worten von Bundesumweltminister

Sigmar Gabriel
(SPD) werden die 154 neuen Auszubildenden im ABB Training

Center Berlin
genau das tun.„Und das meine ich ganz ohne Pathos“, fügte er hinzu. „Wir haben eine Aufgabe vor uns, für die wir Sie unbedingt brauchen: Wir müssen den Energieverbrauch senken und dabei noch die gleiche Leistung erbringen.“ Die neuen Auszubildenden kommen aus 87 verschiedenen

Unternehmen
in Berlin und Brandenburg. Das ABB Training Center im Pankower Park bietet Ausbildungsplätze für kleine und mittlere Betriebe in Berlin und Brandenburg an. Viele von ihnen könnten allein nicht ausbilden, weil sie zu klein oder zu spezialisiert sind. Insgesamt bildet das Training Center 420 Jugendliche in 16 verschiedenen Berufen aus. Darunter sind vor allem technische

Berufe wie Mechatroniker. Laut ABB-Vorstand Hendrik Weiler finden alle Jugendlichen nach ihrer Ausbildung im Trainigscenter einen Job. Auch Minister Gabriel nahm den jungen Leuten die Angst, arbeitslos zu werden. „Wenn sie eine technische Ausbildung absolvieren, werden sie bald sehen, dass sie umworben werden.“ Schon jetzt gebe es in vielen Branchen

Engpässe. Das sei fatal, denn „wenn China die Werkbank, Indien der Dienstleister und

Russland
die Zapfsäule sind, dann muss Deutschland zum Techniker der Welt werden“. Gabriel selbst hätte nach eigener Auskunft wohl nie eine Ausbildung geschafft, er saß immer lieber am Schreibtisch:„Selbst meine Modelleisenbahn musste meine Schwester reparieren.“fsp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false