zum Hauptinhalt
Afrik

© Anna Schmidt/TSP, Maplecroft Political Risk (Dynamic) Index 2013

Neuer Weltatlas für Investoren: Wo Geschäftemachen am gefährlichsten ist

Wer in Deutschland Geld investieren oder eine Fabrik aufmachen will, muss keinen Totalverlust oder um das Leben von Mitarbeitern fürchten. Auf der neusten Liste der gefährlichsten Länder für Investoren steht unser Land auf Platz 178. Anders sieht es in Teilen Afrikas aus.

Afrika und die arabische Welt sind die politisch instabilsten Regionen der Welt. Entsprechend hoch ist dort auch das Risiko für Unternehmer, dass ihre Mitarbeiter, Büros und Fabriken Opfer politischer Gewalt, von Terrorismus oder Enteignung werden. 14 der 20 Länder mit dem höchsten Risiko für Investoren liegen derzeit in Afrika oder Arabien. Das geht aus der jährlich aktualisierten Weltkarte hervor, die das auf Risikoanalyse spezialisierte Unternehmen Maplecroft und der Industrieversicherungsmakler Marsh am Montag vorgestellt haben.

Ihnen zufolge ist die Zahl der Länder, in denen politisch motivierte Gewalttaten an der Tagesordnung sind, innerhalb eines Jahres um 36 Prozent auf 38 Länder gestiegen. Somalia ist und bleibt das gefährlichste Land der Welt. Im kleinen Luxemburg schlafen Investoren dagegen so ruhig wie nirgendwo sonst. Die Karte gibt auch Auskunft über Trends in ausgewählten Ländern, etwa die steigende Terrorgefahr in der Türkei oder Gewalt in Kolumbien. Die komplette Risiko-Weltkarte und Rangliste aller 192 Staaten finden Sie hier zum Download.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false