zum Hauptinhalt
Neuküstrinchen in Brandenburg. Klara Geywitz will das Leben auf dem Land attraktiver machen.

© picture alliance / Patrick Pleul/Patrick Pleul

Millionenfacher Leerstand in der Provinz: Geywitz will Wohnungssuchende aufs Land schicken

Wohnungsnot in der Stadt? Dann ziehen Sie eben aufs Land. Bauministerin Klara Geywitz findet, dass dies die Wohnungskrise entschärfen könnte. Viele Fragen sind noch offen.

Stand:

Bauministerin Klara Geywitz will Menschen aufgrund der Wohnungsnot zum Umzug aus der Großstadt ins Umland oder in kleinere Städte bewegen. „Gerade in kleinen und mittelgroßen Städten ist das Potenzial groß, weil es dort auch Kitas, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte gibt“, sagte die SPD-Politikerin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. 

„Knapp zwei Millionen Wohnungen in Deutschland stehen leer. Aber in unseren Großstädten oder Metropolregionen herrscht ein riesiger Bedarf. Wir werden daher Ende des Jahres eine Strategie gegen den Leerstand vorlegen“, sagte Geywitz. „Im November sollten wir so weit sein.“

Viele Menschen hätten in der Vergangenheit für die Jobsuche ihre Heimat verlassen. „Homeoffice und Digitalisierung bieten aber inzwischen ganz neue Möglichkeiten für das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum. Und diese wollen wir stärken“, sagte Geywitz der Zeitung.

In Deutschland werden mehr neue Wohnungen gebraucht, als entstehen. Die Bundesregierung hatte sich zu ihrem Start vor drei Jahren 400.000 Wohnungen pro Jahr vorgenommen. Im vergangenen Jahr wurden bundesweit aber nur 295.000 Wohnungen fertig. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })