
© Simulation: Intel
Tagesspiegel Plus
Zehn Milliarden Euro mehr: Intel-Werk in Magdeburg will höhere Subventionshilfen
Der US-Chipkonzern rechnet für seine Fabrik in Sachsen-Anhalt mit deutlichen Mehrkosten. Damit gibt es den nächsten Konflikt innerhalb der Ampelregierung.
Von
- Martin Greive
- Joachim Hofer
- Julian Olk
Stand:
Der amerikanische Chiphersteller Intel rechnet für sein geplantes Werk in Magdeburg mit deutlich höheren Kosten. Wie das Handelsblatt aus Regierungskreisen erfuhr, plant der US-Konzern inzwischen mit einer Investitionssumme von 27 Milliarden Euro. Das sind zehn Milliarden Euro mehr als zum Projektstart Anfang 2021.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true