
© dpa/University of Cambridge/Amanda Smith
  Tagesspiegel Plus   
Ozeane so warm wie nie: „Das könnten Vorläufer von Hitzewellen in Europa sein“
Weltweit verzeichnen Forschende gegenwärtig Rekordtemperaturen der Meeresoberflächen. Was die Entwicklung mit El Niño zu tun hat – und wie sich der Trend auf unser Wetter auswirken könnte.
 Von  Jan Kixmüller  
Stand:
Die Entwicklung ist ungewöhnlich – und beunruhigend. Seit Mitte März ist das Oberflächenwasser der Ozeane im globalen Mittel mit rund 21 Grad so warm wie noch nie. Die Klimaforscherin Melissa Lazenby von der University of Sussex spricht von einer seit 1850 beispiellosen Erwärmung der Meeresoberflächen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true