
© Fotos: freepik (3); Gestaltung: Seuffert/ Tagesspiegel
Bundestagswahl im Winter: Beeinflusst das Wetter, für wen wir stimmen?
Im Februar 2025 wird im Winter gewählt. Doch Politiker hassen Winterwahlkämpfe: Wirkt das Wetter auf das Entscheidungsverhalten? Kann das den Wahlausgang entscheiden? Forscher wagen Prognosen.
Stand:
Ab jetzt ist alles anders: Winter. Regen prasselt auf die Straßen, die Luft ist kalt. Wahltag. Millionen Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, im Februar 2025 den nächsten Bundestag zu wählen und über die Zukunft des Landes zu entscheiden. Und auch die zukünftigen Parlamentswahlen werden wohl für längere Zeit im Winter, statt im Spätsommer stattfinden.
Beeinflusst das Wetter, wem die Deutschen ihre Stimme geben?
Auf den ersten Blick scheint die Frage weit hergeholt. Doch unbestritten, und für viele nachvollziehbar, ist, dass Regen und Sonne zumindest die individuelle Stimmung beeinflussen können.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true