
© dpa/Martin Schutt
„Das Potenzial ist gegeben“: Meteorologen erwarten extremes Hochwasser durch Mittelmeertief „Anett“
Wettermodelle deuten für das kommende Wochenende eine Hochwasserlage im Alpenraum, Tschechien und Polen an. Starke Niederschläge könnten zu Überschwemmungen, Sturzfluten und Schneebruch führen.
Stand:
Die Berechnungen haben selbst erfahrene Meteorologen überrascht. Seit Tagen spucken die Wettermodelle Karten aus, die niemand für möglich gehalten hätte. Für das kommende Wochenende werden für den Südosten Mitteleuropas unglaubliche Regenmengen von 200 bis über 300 Liter pro Quadratmeter innerhalb weniger Tage berechnet. Sollte es wirklich so weit kommen, wäre eine Flutkatastrophe die Folge.
Die Regenmengen wären etwa dreimal so hoch wie beim Hochwasser in Süddeutschland Anfang Juni dieses Jahres und würden auch flächenmäßig ein größeres Gebiet betreffen. Für Meteorologen sind das Karten mit Katastrophenpotenzial. Zum Vergleich: Beim Hochwasser im Ahrtal 2021 fielen an einem Tag 250 Liter Regen pro Quadratmeter. Einige Meteorologen vergleichen die potenziell gefährliche Lage mit dem schweren Hochwasser von 2013.
Rekordwarmes Mittelmeer
Hintergrund ist ein Tiefdruckgebiet, das Mitte der Woche von Nordwesten nach Mitteleuropa zieht und feuchte Kaltluft bis weit in den Mittelmeerraum bringt. Über dem derzeit rekordwarmen Mittelmeer wird es sich mit Feuchtigkeit vollsaugen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true