zum Hauptinhalt
Donald Trump will Grönland nach eigenen Aussagen in die USA eingliedern, notfalls mithilfe des Militärs. Kanada soll 51. Bundesstaat der USA werden.

© Collage: Tagesspiegel/ Fotos: Getty/Chip Somodevilla; Freepik

Tagesspiegel Plus

Kanada erobern, Grönland kaufen: Ist Trumps Vorstoß einmalig in der Geschichte der USA?

Die Idee, Grönland zu kaufen, klingt verrückt – oder? Schon früher haben US-Präsidenten nach mehr Land gestrebt. Von Alaska bis Hawaii: Welche Pläne erfolgreich waren.

Stand:

Herr Adams, wann in der Geschichte haben amerikanische Präsidenten das Territorium der USA mit Gewalt erweitert?
Die Idee, den Vereinigten Staaten mit Gewalt weitere Territorien einzuverleiben, ist eher ein Phänomen des 19. Jahrhunderts und war auch damals schon stark umstritten. Man muss dafür weit zurückblicken in die Historie, etwa bis zum Spanisch-Amerikanischen Krieg, der 1898 ausbrach, als der Republikaner William McKinley Präsident war.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })