
© Getty Images/jacoblund
Mehr Frauen an die Spitzen: Nach der Wahl zeigt sich, wie ernst es den Politikern ist
Vor allem in Wirtschaft und Politik braucht es mehr Führungsfrauen, findet unsere Autorin. Für einen wirklichen Wandel müssten aber Frauen aller Ebenen einbezogen werden. Und Männer ihr Wort halten.

Stand:
Zunächst war ich an der exklusiven Dinner-Einladung wenig interessiert. Erwartet hatte ich einen dieser Hochglanzabende mit Abendkleid und gegenseitigem Schulterklopfen, eine wichtige Vernetzung von Frauen in Spitzenpositionen. Aber nicht mein Turf.
An solchen Abenden vermisse ich Diversität und das Denken über soziale Kreise hinweg. Ich vermisse Frauen, die aus vielen nachvollziehbaren Gründen „nur“ auf der mittleren Führungsebene arbeiten, und Alleinerziehende, für die das Leben allemal so viel schwieriger ist.
Dennoch bin ich der Einladung gefolgt. Es waren die Gespräche mit den anwesenden Männern, die mich zunächst reizten, mit dem Minister für Finanzen, für Arbeit und Soziales, für Wirtschaft und Klimaschutz. Wenn sich Minister für Frauenthemen ernsthaft interessieren und diese nicht als Gedöns abtun, finde ich das wichtig und potenziell transformativ. Und ja, wir konnten mit allen sprechen, mehr noch: Bei der Diskussion zogen alle glaubwürdig an einem Strang.
An diesem Abend formierte sich zudem eine überparteiliche Arbeitsgruppe aus Politikerinnen, Wirtschaftsvertreterinnen und Wissenschaftlerinnen, mit dem Ziel, mehr weibliche Teilhabe in der Wirtschaft zu erreichen. Es geht der Gruppe „Frauen100“ darum, wichtige Weichenstellungen vorzubereiten, Impulse zu setzen in den kommenden Sondierungsgesprächen und Koalitionsverhandlungen.
Die nächsten Wochen werden somit zu einer doppelten Nagelprobe. Bleiben die Männer im Wahlkampf bei ihren Worten und lassen ihnen Taten folgen, sollten sie an die Macht kommen? Können sich Frauen aus allen demokratischen Parteien auf die gemeinsame Sache einigen?
Zusammen genommen würde das nicht weniger als eine Zeitenwende bedeuten. Für die Wirtschaft, die Wissenschaft, die Gesellschaft – für uns alle.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false