zum Hauptinhalt
Die Leber ist ein essenzielles Organ des Körpers (Symbolbild).

© eddows - stock.adobe.com

Neuer Zelltyp in der Leber entdeckt: Immunzellen springen bei Schäden ein

Eine kaputte Leber weiß sich zu helfen: Verliert sie die Fähigkeit, Keime aus dem Blut zu filtern, eilen Immunzellen zur Stelle, um den Schaden zu kompensieren.

Stand:

Die Leber ist das Detox-Organ schlechthin: Sie ist in der Blutbahn dem Darm nachgeschaltet und filtert neben Nährstoffen zahlreiche Gifte heraus. Auch Krankheitserreger wie Pilze, Bakterien oder Viren beseitigt sie.

Diese Funktionen verliert die Leber jedoch, wenn sie mit zu viel Alkohol malträtiert wird oder verfettet. Dann wächst narbiges Bindegewebe an den feinen Blutgefäßen des Organs, wo die Kupffer-Zellen sitzen, die die Keime eliminieren. Weil das Blut dann durch gröbere Adern fließt, verlieren die Bakterienfresser ihre Funktion.

25%
der Bevölkerung könnte gemäß Schätzungen unter einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) leiden

Stattdessen eilen Immunzellen des Knochenmarks an die größeren Blutgefäße, wie ein Team unter der Leitung der Berliner Charité nun herausfand. Im Fachblatt Science beschreibt es, wie die Monozyten genannten Zellen dort größere, mehrkernige Verbände bilden. Diese Riesenzellen bilden Netze und agieren dann als Bakterienfilter.

Ihre Ergebnisse gewannen die Forschenden anhand Gewebeproben von Patient:innen mit Leberzirrhose sowie Mäusen, bei denen sie mithilfe einer neuartigen Mikroskopie-Technik die zelluläre Funktionen am lebenden Organismus beobachten konnten. 

Bei einer Fettleber sammeln sich in den Leberzellen große Mengen von Fetten in Bläschen (Vakuolen). Zu den Ursachen zählen neben Alkoholmissbrauch auch Diabetes, Gifte oder Infektionen.

© imago images/Kateryna_Kon/Kateryna_Kon via www.imago-image

Das entdeckte Notfallprogramm der Leber „macht durchaus Sinn“, sagt Studienleiter Moritz Peiseler von der Charité: „Letztlich ist auch die Lebervernarbung ein evolutionär vorteilhafter Mechanismus, mit dem ein geschädigtes Organ das Überleben sichert.“ Das Immunsystem passe sich entsprechend an.

Chronische Lebererkrankungen nehmen zu: Die Fettleber betrifft Schätzungen zufolge schon jetzt jeden vierten Menschen und hat ihre Ursache in Lebensgewohnheiten wie Überernährung sowie Erkrankungen wie Diabetes und Fettstoffwechselstörungen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })