
© IMAGO/Winfried Mausolf
  Tagesspiegel Plus   
Schmutz, Dürre, Klimakrise: So könnten sich die Oder und andere Flüsse erholen
Der niedrige Wasserpegel bei Fließgewässern erhöht die Gefahr einer Umweltkatastrophe. Wie können sie aufleben – und kann ihre Widerstandsfähigkeit gestärkt werden?
Stand:
Außergewöhnlich warmes und niedriges Wasser, eine starke Salzbelastung und die Ausbreitung einer Algenart, die in diesen Mengen eigentlich gar nicht in einen Süßwasserstrom gehört – die Ursachen der Umweltkatastrophe in der Oder sind vielfältig und noch nicht vollständig geklärt.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true