zum Hauptinhalt
Luftbild des Carl-Thiem-Klinikums in Cottbus: An der Medizin-Uni sollen bald 80 Professuren besetzt sein und insgesamt 1300 neue Vollzeitjobs entstehen.

© imago images/Rainer Weisflog/Rainer Weisflog via www.imago-images.de

Tagesspiegel Plus

Start der Medizin-Uni Lausitz: Schafft Cottbus den Strukturwandel für die ganze Region, Herr Nagel?

Eckhard Nagel, Vorstandschef der neuen Medizin-Uni Lausitz, will in Cottbus Patienten vorbildlich versorgen und Personal besser ausbilden. Über Erfolgsdruck, Hürden und erste Eindrücke von der Stadt.

Stand:

Sie sind seit Anfang Juli Chef der neuen Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL) in Cottbus, davor waren Sie bereits Gründungsbeauftragter. Wie ist Ihr Eindruck nach den ersten Wochen von dem Klinikum, das die Uni tragen soll? 
Sehr positiv. Deutlich spürbar ist die Aufbruchstimmung. Mir schlägt Begeisterung darüber entgegen, dass man jetzt Uniklinikum ist. Und das, während ansonsten in Krankenhäusern die Stimmung seit einigen Jahren immer schlechter wird: Es mangelt an Personal und Investitionen, alle sind überlastet. 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })