
© Getty Images/Moment RF
Tagesspiegel Plus
„Super-Recognizer“ bei der Berliner Polizei: Wie lässt sich das überdurchschnittliche Gesichter-Gedächtnis erklären?
Bei der Berliner Polizei helfen Gesichterprofis bei der Verbrecherjagd: Sie erkennen Fremde auch nach Jahren wieder. Forscher haben sich jetzt angeschaut, was in den Gehirnen der „Super-Recognizer“ vor sich geht.
Von Martin Ballaschk
Stand:
Sogenannte „Super-Recognizer“ sind bei der Berliner Polizei in einer eigenen Dienststelle tätig. Sie erkennen blitzschnell Gesichter, etwa von Verdächtigen auf Videos bei Großveranstaltungen oder von Überwachungskameras. 22 solcher Menschen mit der besonderen Fähigkeit hatte das Landeskriminalamt mit einem weltweit einmaligen Test identifiziert.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true