
© Getty Images/E+
Tagesspiegel Plus
Zwei Faktoren wirken zusammen: Wie Alzheimer entsteht
Welche Eiweiß-Ablagerungen im Gehirn führen wirklich zur Demenz? Durch ein besonderes Experiment haben Forschende mehr darüber herausgefunden. Doch wie viel hilft das in der Praxis?
Von Gerlinde Felix
Stand:
Eine Alzheimer-Demenz entwickelt sich unbemerkt und schleichend über einen Zeitraum von Jahrzehnten. Als Hauptakteure der Erkrankung hat man zwei Sorten von Eiweißablagerungen im Gehirn identifiziert – Amyloid-Plaques und faserartige Verklumpungen von Tau-Proteinen. Gegen Amyloid-Plaques gibt es bereits erste Medikamente.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true