
Konflikte und Krisen beginnen heute selten mit einer Kriegserklärung. Sie schleichen sich in den Alltag durch Angriffe auf digitale Netze, gezielte Manipulationen in Informationsräumen und durch Störungen globaler Lieferketten.
Konflikte und Krisen beginnen heute selten mit einer Kriegserklärung. Sie schleichen sich in den Alltag durch Angriffe auf digitale Netze, gezielte Manipulationen in Informationsräumen und durch Störungen globaler Lieferketten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster