
Alternativen zu Jim Knopf und Pippi Langstrumpf : Von Popos, Rosa Parks und mutigen Prinzessinnen
Viele Kinderbuchklassiker sind Eltern zu sehr mit Klischees beladen, wenn nicht sogar mit Rassismus und anderen Diskriminierungen. Wir haben Alternativen.
- Andreas Busche
- Nadine Lange
- Saara von Alten
- Daniela Martens
Viele Eltern freuen sich darauf, ihrem Nachwuchs die Kinder- und Jugendbuch-Klassiker, die sie selbst so geliebt haben, vorzulesen oder zum Selbstlesen zu geben. Aber beim erneuten Lesen nach vielen Jahren stellen sie dann fest, dass viele dieser Geschichten heute einfach nicht mehr funktionieren. Zumindest dann nicht, wenn sie ihren Kindern die alten Stereotype über Hautfarben, Geschlechterrollen, ethnische Hintergründe, Behinderungen, Körperformen, Gefühle und den (früher seitens der Erwachsenen oft wenig respektvollen) Umgang mit Kindern nicht als Normalität vermitteln wollen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden