zum Hauptinhalt
Das Casino im Mommsenstadion in Eichkamp steht derzeit leer und soll einem neuen Betreiber übergeben werden.

© Cay Dobberke / TSP

Kneipe im Berliner Mommsenstadion: Neuer Mieter für traditionsreiches Sport-Casino gesucht

Der langjährige Wirt hat wegen gesundheitlicher Probleme aufgegeben. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hofft, bis zum August einen Nachfolger zu finden.

Stand:

19 Jahre lang hat Sebastian Krüger alias „Basti“ das Casino im Mommsenstadion in Eichkamp betrieben. Doch vor wenigen Tagen schloss er es aus gesundheitlichen Gründen. Eine Coronavirus-Erkrankung vor rund eineinhalb Jahren habe zu Langzeitfolgen geführt, erzählt Krüger. Ärzte rieten ihm, kürzerzutreten. Ende Juni beendet der Gastronom auch seinen zusätzlichen Partyservice. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf sucht einen Nachfolger für das Casino, damit es im August wieder öffnen kann.

Das Lokal hat eine lange Tradition im denkmalgeschützten Mommsenstadion. Dieses war im Jahr 1930 eröffnet worden; es ist die Heimat des Sport-Clubs Charlottenburg (SCC) und des Fußballvereins Tennis Borussia (TeBe). Wie der untere Eingang 1961 des Casinos aussah, zeigt eine alte Postkarte (Foto hier). Vor dem scheidenden Wirt hatte zuletzt TeBe die Gäste bewirtet – laut Krüger aber nur rund ein Jahr lang.

Das Mommsenstadion und seine große Tribüne, unter der sich das Casino befindet.

© imago/Sebastian Wells

Er selbst überlegte seit fünf Jahren, aufzuhören, weil er fast alles alleine machen musste und höchstens manchmal von Aushilfen unterstützt wurde. Um Festangestellte zu beschäftigen, reichte der Umsatz nicht aus.

Hier der Blick von der anderen Seite.

© imago/Sebastian Wells

Das Bezirksamt informiert auf seiner Webseite über die geplante Neuvermietung. Zum Casino gehören demnach ein 180 Quadratmeter großer Gastraum, eine Küche mit 28 Quadratmetern Fläche, Nebenräume und „Verkaufshütten“ im Bereich der Zuschauerränge. Der Vertrag solle für „vier Jahre nach einer vorangehenden einjährigen Probephase“ geschlossen werden, heißt es.

Interessierte können Besichtigungstermine mit dem Sportamt vereinbaren (E-Mail: sportamt@charlottenburg-wilmersdorf.de, Telefon: 9029 14 501).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })