Ob Superschnellzug oder Straßenbahn - der Markt wächst. In der Hauptstadt entwickeln Ingenieure die modere Technik. Teil 5 der Tagesspiegel-Serie Berlindustrie 2011.
Alle Artikel in „Berliner Wirtschaft“ vom 20.04.2011
Jahr
Das neue Verkehrsmittel wurde zum Motor der Industrialisierung Preußens. Das Berliner Gleisnetz erreichte 1939 nach dem Bau der Nord-Süd-S-Bahn seine größte Ausdehnung.
Über die Perspektiven der Bahnindustrie in Berlin und Brandenburg spricht Industrie-Chef Ronal Pörner. Und darüber ob Berlins Bahnindustrie untrennbar mit der S-Bahn-Krise verbunden ist.
Das Großprojekt ICX der Deutschen Bahn hilft auch Firmen in der Region, so das Werk Hennigsdorf profitieren, die größte Produktionsstätte des Unternehmens weltweit.

Die zweite Berliner Fluggesellschaft neben Air Berlin, Germania, hat sich von den Turbulenzen erholt. In diesem Jahr rechnet er trotz steigender Kerosinpreise mit einer Ergebnisverbesserung.