
© picture alliance / dpa/Daniel Karmann
Berliner Haustierversicherer expandiert: Getolo will Franzosen vor hohen Tierarztkosten schützen
Haustiere sind süß und oft auch teuer: Manche Besitzer schließen deshalb eine Versicherung auf ihre Schützlinge ab. Laut der Firma Getolo gibt es gerade im Nachbarland viele neue Kunden zu gewinnen.
Stand:
Das Berliner InsurTech Getolo expandiert ins Nachbarland Frankreich. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, bietet es seine Tierkrankenversicherung „patolo“ – abgeleitet vom Französischen la patte (Pfote) – nun für dort lebende Haustierbesitzer:innen an.
Getolo ist eine Tochterfirma der Zurich Gruppe Deutschland und hat eigenen Angaben zufolge rund 265.000 Kund:innen in Deutschland. Diesen verkauft Getolo verschiedene Versicherungen, etwa Zahnzusatz- oder Tierversicherungen.
Partner ist der Online-Direktversicherer DA Direkt. „Der französische Markt für Tierkrankenversicherungen zählt zu den volumenstärksten in Europa und zeigt ein zunehmendes Wachstumspotenzial“, teilt Getolo mit. Der Markt sei aber lange noch nicht gemacht: 87 Prozent der Haustiere oder mehr als 20 Millionen Tiere seien in Frankreich unversichert, behauptet die Firma.
Getolo ist ein InsurTech, kurz für „Insurance Technology“, zu Deutsch „Versicherungstechnologie“. Firmen in dieser Branche vertreiben ihre Produkte in der Regel rein digital. Die Kostenerstattung eines Tierarztbesuchs reicht man beispielsweise online ein.
Getolo hat rund 200 Mitarbeitende und wurde 2015 gegründet. Bis Anfang 2025 firmierte die Firma unter dem Namen Dentolo Deutschland GmbH. Im Januar erfolgte die Umbenennung in Getolo.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: