zum Hauptinhalt
Ein Styropor-Behälter zum Transport von zur Transplantation vorgesehenen Organen wird an einem OP-Saal vorbeigetragen.

© dpa/Soeren Stache

„Beschämender“ Mangel an Organspenden: Ärztekammer Berlin dringt erneut auf Widerspruchslösung

In Deutschland gibt es zu wenig Organspender. Patienten erhalten oft Spenderorgane aus dem Ausland. Ein unhaltbarer Zustand, finden Fachärzte.

Stand:

Die Ärztekammer Berlin hat erneut die Widerspruchsregelung bei der Organspende gefordert. An die Abgeordneten des Bundestags und die Gesandten der Landesregierungen im Bundesrat appellierte die Kammer am Mittwoch, entsprechende Gesetzentwürfe vorzubereiten. Den Zeitpunkt für den Appell wählte die Berufsvertretung von circa 35.000 Berliner Ärzt:innen bewusst: Den anstehenden 7. Juni haben Selbsthilfeverbände zum „Tag der Organspende“ ausgerufen, um mehr Öffentlichkeit für das Thema herzustellen.

Derzeit gilt in Deutschland die Entscheidungslösung. Demnach müssen potenzielle Spender:innen der Entnahme ihrer Organe aktiv zustimmen, zum Beispiel mit einem Organspendeausweis. Die Widerspruchslösung kehrt das Prinzip um: Sie sieht vor, dass jede Person automatisch als Spender:in gilt, sofern sie zu Lebzeiten nicht ausdrücklich widersprochen hat.

Ein erster Vorstoß zu dieser Lösung war 2020 im Bundestag gescheitert. Gegner:innen argumentierten, der Staat greife damit zu stark in das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen ein. Ein neuer Anlauf lief vier Jahre später aufgrund von Zeitmangel ins Leere.

In Deutschland werden seit Jahren nicht ausreichend Organe gespendet. Mehr als 8000 Bedürftige stehen derzeit auf der Warteliste für Spenderorgane, oft erhalten Patient:innen Organe aus dem Ausland.

Mit der Widerspruchslösung müssten sie deutlich kürzer warten, glauben Fachleute. „Deutschland importiert weiterhin mehr Organe aus dem Ausland, als es über Eurotransplant zur Verfügung stellt. Für das bevölkerungsreichste Land Europas ist das ein beschämender Zustand“, sagt Matthias Blöchle, Vizepräsident der Ärztekammer.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })