
© Imago/Emmanuele Contini
Jeden Tag 100 Teller Suppe: Berliner Shoppingcenter kochen für Bedürftige in Kiezen
Mitarbeitende mehrerer Berliner Einkaufszentren kochen Suppe für Menschen in Not.
Stand:
Berliner Shoppingcenter kochen für Bedürftige. An der gemeinsamen, berlinweiten Suppenaktion unter dem Motto „Suppe auf Achse – alle verdienen eine warme Mahlzeit“ beteiligen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spandau Arcaden, Neukölln Arcaden, Schönhauser Allee Arcaden, Gropius Passagen, der Wilma und des Forums Steglitz.
Von Montag bis Freitag werden täglich rund 100 Portionen Suppe von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einkaufszentren zubereitet und dann an Obdachlose und andere Bedürftige in den Kiezen verteilt.
Gekocht wird in den Küchen der Center oder bei Gastromietern. Die Suppe wird dann in Thermobehältern aus einem für die Aktion angemieteten Imbisswagen ausgegeben.
Die Aktion startete am Montag in Steglitz, als das Team des Forums Steglitz am Hermann-Ehlers-Platz unweit des Rathauses Suppe verteilte. Auch Maren Schellenberg beteiligte sich, die Bezirksbürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf.
Am Dienstag übernahm das Team der Spandau Arcaden, die Spandauer Bezirksbürgermeisterin Carola Brückner nahm teil. Auch am Mittwoch um 17 Uhr wird auf dem Platz zwischen Bahnhof Spandau und Arcaden Suppe verteilt.
Bis zum 3. Februar sollen nun täglich etwa 100 Portionen Suppe ausgegeben werden. Dann endet die Aktion mit einer Verteilung des Teams der Neukölln Arcaden mit dem Neuköllner Bezirksbürgermeister Martin Hikel, in der Teupitzer Straße bei der Kubus gGmbH. (cmk)
Lesen Sie mehr in unseren Bezirksnewslettern
Mehr als 272.000 Abos haben unsere Berliner Bezirksnewsletter schon. Darin bündeln wir Nachrichten, Kiezdebatten, Termine und persönliche Tipps - für jeden Bezirk, einmal pro Woche und kostenlos hier unter tagesspiegel.de/bezirke. Hier die Themen im aktuellen Spandau-Newsletter.
- Altstadt Spandau wird 2023 zur Schlemmermeile – für 1 Tag
- Unser klappriges Rathaus wird massiv eingerüstet und bekommt Fußgängertunnel
- Spandau und der böse Wolf, Folge 421: Es war ein Hund
- Jugendgeschichtswerkstatt: Chef über Jugend und Wünsche ans Rathaus
- Holocaust-Gedenken: „Der Enkel des Rabbiners reist nach Spandau“
- Container in Kladow: Anwohner in Sorge wegen Müll am Glienicker See
- Lärm und Raserei auf der Havel: Wannseewache kommt
- Wird die Neuendorfer Straße gesperrt? News zur radikalen Einbahnstraßen-Idee
- Best-of-BVV: Was die Politik vor der Wahl bewegt – von Mäusen, Dörfern und dem AfD-Stadtrat
- 700 Gäste: Termin für Sportlerball 2023 steht fest
- „22.000 Euro Miete pro Monat“: Bezirk kauft Sportgrundstück an ICE-Strecke in Staaken
- Stadtrat über neue Bürgerämter, den Müll, das neue Image vom Ordnungsamt und 25.000 Briefwähler allein in Spandau
- ...und noch mehr im Spandau-Newsletter: tagesspiegel.de/bezirke.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: