zum Hauptinhalt
Gut ein Viertel der Mieter von landeseigenen Wohnungsunternehmen in Berlin muss Heizkosten für das Jahr 2023 nachzahlen.

© picture alliance/dpa/DVFG / AdobeStock

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Knapp 100.000 Nachforderungen in Berlin: Jeder vierte Mieter von landeseigenen Wohnungen muss Heizkosten nachzahlen

Für das Abrechnungsjahr 2023 haben die Berliner landeseigenen Wohnungsunternehmen viele Zahlungsnachforderungen für Heizkosten verschickt. Die Linke fordert einen Unterstützungsfonds.

Stand:

Gut ein Viertel der Haushalte, die bei landeseigenen Wohnungsunternehmen mieten, muss für das Abrechnungsjahr 2023 Heizkosten nachzahlen. Das geht aus der noch unveröffentlichten Antwort des Staatssekretärs für Wohnen, Stephan Machulik (SPD), auf eine Schriftliche Anfrage des Linken-Abgeordneten Niklas Schenker hervor, die dem Tagesspiegel vorab vorliegt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })