
© dpa/Lino Mirgeler
Mehr Gewerbe in Berlin: Zahl der Anmeldungen in der Hauptstadt leicht gestiegen
Sechs Prozent mehr Gewerbeanmeldungen hat es laut Statistikamt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gegeben. In Brandenburg sieht das anders aus.
Stand:
Die Zahl der Gewerbeanmeldungen ist in Berlin um sechs Prozent gestiegen. Damit wurden 10.490 Gewerbeanmeldungen in den Berliner Wirtschaftsämtern im 3. Quartal 2024 registriert. In Brandenburg sank laut Amt für Statistik Berlin-Brandenburg die Anzahl der Gewerbeabmeldungen im Vergleich zum 3. Quartal 2023 um 2,9 Prozent auf 7223.
Die meisten Aktivitäten wurden mit 1915 An- und 1532 Abmeldungen im Wirtschaftsabschnitt „Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen“ erfasst, gefolgt vom Baugewerbe mit 1230 An- und 1172 Abmeldungen. Im Abschnitt „Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen“ wurden 1167 Gewerbe angemeldet und 816 Gewerbe in Berlin abgemeldet.
Frauen gründen Einzelunternehmen
92,7 Prozent der angemeldeten Gewerbe wurden neu gegründet (9727 Betriebe). Bei den Abmeldungen gaben 91,1 Prozent die „vollständige Aufgabe“ als Grund an (6579 Betriebe).
Im 3. Quartal 2024 war das Einzelunternehmen mit 7828 Anmeldungen die meistgewählte Rechtsform. Hiervon wurden 2942 Betriebe (37,6 Prozent) von Existenzgründerinnen angemeldet. Gleichzeitig lag der Frauenanteil bei den 5587 Abmeldungen dieser Rechtsform bei 31,7 Prozent (1770 Betriebe).
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: