zum Hauptinhalt
Dörte Elß ist die Chefin der Berliner Verbraucherzentrale

© Tagesspiegel

Mein guter Rat: Darauf sollten Sie beim Abnehmen achten

Vorsicht ist bei Diätprogrammen geboten. Vielversprechende Werbeaussagen sind kein Garant für die Qualität. Was Sie jetzt berücksichtigen sollten.

Dörte Elß
Eine Kolumne von Dörte Elß

Stand:

Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass am Strand der Spaß im Mittelpunkt stehen sollte und nicht die Figur. Vermutlich fassen aber trotzdem nicht wenige Menschen den Vorsatz, ihr Gewicht zu reduzieren, wenn sie sich im Urlaub am Meer mit den anderen Badegästen vergleichen. Falls auch Sie dies getan haben, möchte ich Ihnen unbedingt dazu raten, vorsichtig mit betreuten Diätprogrammen zu sein. Nicht immer sind die vielversprechenden Werbeaussagen ein Garant für die Qualität des Angebotes.

Studios, Praxen und Kliniken sowie Internetanbieter möchten Sie für ihre Konzepte gewinnen. Oftmals können Sie sich vorab schwerlich ein Bild vom Leistungsumfang, dem Programmaufbau oder dem zu erwartenden Erfolg machen. Vorsicht ist etwa geboten, wenn die ärztliche Betreuung fehlt und keine Nachbetreuung vorgesehen ist, da die Begleitung durch qualifizierte Personen im Rahmen von Diätprogrammen essenziell ist. Kritisch sollten Sie auch sehen, wenn ein bestimmtes Schlankheitspräparat im Zentrum des Programmes steht.

Speisepläne unter 1000 Kilokalorien müssen tabu für Sie sein.

Dörte Elß, Chefin der Berliner Verbraucherzentrale

Speisepläne unter 1000 Kilokalorien müssen tabu für Sie sein. Achten Sie auch darauf, ob es Fußangeln im Vertrag gibt und lassen Sie ihn gegebenenfalls rechtlich prüfen. Erstattet Ihre Krankenkasse die Kosten? Auch das gilt es herauszufinden. Gerade bei Online-Diätprogrammen, die auf eine Betreuung über Foren und per E-Mail setzen, sollten Sie darauf achten, ob individuelle Ernährungspläne erstellt werden. Werbung auf den Internetseiten wirkt weniger seriös als nachvollziehbare Verweise auf wissenschaftliche Studien.

Nutzen Sie lieber Angebote in Präsenz, sollten Sie eine kostenfreie Schnupperstunde erfragen. Fehlt übrigens eine Anleitung zu mehr Bewegung, kommt ein Diätprogramm meiner Meinung nach erst gar nicht infrage, da diese neben einer Ernährungsumstellung enorm wichtig ist, um dauerhaft Gewicht zu reduzieren. Falls Sie derzeit noch im Urlaub sind, fangen Sie doch gleich am Strand damit an.

Die Kolumne „Mein guter Rat“ erscheint online mittwochs.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })