zum Hauptinhalt
Der YouTuber räumte einen gesamten EDEKA-Markt für guten Zweck leer

© obs/Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG

Spendenaktion in Berlin: YouTube-Star „MrBeast“ räumt Edeka-Markt leer

Der größte YouTuber der Welt leert einen Edeka-Markt in der Hauptstadt. Damit will er Bedürftigen helfen.

Stand:

Der US-amerikanische YouTuber und Unternehmer „MrBeast“ (bürgerlich: Jimmy Donaldson) hat einen Markt von Edeka Treugut in der Bülowstraße in Schöneberg ausgeräumt – für einen guten Zweck. Gemeinsam mit neun weiteren Influencern kaufte Donaldson das ganze Sortiment, von Saft bis Hundefutter. Die Ware wurde an 15 lokale Berliner Einrichtungen gespendet, darunter Strassenfeger e.V., Berliner Tafel und „Die Arche“.

Die Aktion, die für MrBeasts YouTube-Kanal „mrbeast2“ gefilmt wurde, dauerte ganze zehn Stunden. Mit über 300 Millionen Abonnent:innen gehört MrBeast zu den reichweitenstärksten Influencern der Welt. Hintergrund der Aktion ist eine Medienpartnerschaft von MrBeast mit Edeka, Deutschlands größtem Einzelhändler.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

MrBeast ist für spektakuläre Stunts bekannt

Der 26-jährige Jimmy Donaldson wurde unter anderem dadurch bekannt, dass er zynische Spiele aus der koreanischen Netflix-Serie „Squid Game“ nachstellte. Außerdem führt er immer wieder wohltätige Aktionen durch, verschenkt zum Beispiel öffentlichkeitswirksam Bargeld an Obdachlose.

Allerdings ist MrBeast auch nicht unumstritten. Einem Bericht der „New York Times“ zufolge reichten fünf Darsteller seiner Serie „Beast Games“, die bei Amazon Prime zu sehen ist, eine Sammelklage wegen angeblich schlechter Arbeitsbedingungen bei der Produktion ein.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })