
© Bearbeitung Tagesspiegel/Philipp Arnoldt Photography/IHK Berlin
Unbeeindruckt von schlechtem Wetter und Krisen: Berlin bekämpft die Konjunkturflaute mit Innovation
Die Hauptstadt lässt sich die Laune nicht vermiesen, meint unser Kolumnist. Start-ups erhalten umfangreiche Förderung, der Standort hat beste Aussichten.

Stand:
Ja, der Sommer hat sich bislang als recht unzuverlässig erwiesen. Ja, wir sind wieder nicht Europa-Meister geworden. Und dann ist da auch noch die konjunkturelle Lage. Alles nicht schön, vor allem letzteres. Aber von schlechter Laune werden weder Konjunktur noch das Wetter besser.
Oder wie es Finanzsenator Evers kürzlich bei einer IHK-Veranstaltung mit Blick auf die personelle und finanzielle Situation in Berlins Verwaltungen beschrieb: Kein Geld, keine Leute, keine Zeit – das sei für ihn ein Innovationstreiber. Recht hat er.
Berlin hat ein immenses Innovationspotential, wir müssen es aber auch konsequent heben. Wichtige Schritte dazu wurden in den letzten Monaten gemacht, mit der Gründung des KMU-Büros an der Hochschule für Technik und Wirtschaft beispielsweise, mit unseren Kooperationsvereinbarungen zum Ausbau des Wissenstransfers mit der Freien Universität und der Hochschule für Wirtschaft und Recht oder auch mit der Einrichtung der Nachfolgezentrale.
Beste Chancen für Berliner Start-ups
Vor allem jedoch steht jetzt mit UNITE ein Projekt in den Startlöchern, das beste Voraussetzungen mitbringt, sich zum Innovations- und Gründungsbooster für die gesamte Hauptstadtregion zu entwickeln.

© IMAGO/Zoonar
18 Berliner Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen arbeiten daran, eine Start-up-Factory von Weltrang aufzubauen, die dann von weiteren Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft betrieben wird.
Auch wir als IHK beteiligen uns an diesem Projekt, denn wir sind überzeugt: Mit UNITE heben wir das Berliner Startup-Ökosystem auf das nächste Level. Ich finde, für den Wirtschaftsstandort sind das exzellente Aussichten.
Außerdem gibt es ja noch das Versprechen von Berlins Regierendem Bürgermeister auf dem IHK-Sommerfest Anfang Juli: Beim nächsten Sommerfest werde man die dann beschlossene Verwaltungsreform feiern können.
Ich setze darauf, dass die Politik dieses Versprechen einlöst. Denn auch ein Startup-Ökosystem von Weltrang braucht eine funktionierende Verwaltung.
In dieser Kolumne „In der Lobby“ (alle Folgen hier) kommentieren führende Köpfe der Berliner Wirtschaft die politische Lage.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: