
© Kerstin zillmer
134 Stände mit Balkontipps und Blumenwissen: Berliner Staudenmarkt lädt zum Frühlingsanfang ein
Mehr als einen Kilometer ist die Ausstellermeile im Botanischen Garten in Berlin-Dahlem lang: Am ersten Aprilwochenende finden dort auch Blumenlaien Rat und Pflanzmaterial für Garten und Blumenkästen.
Stand:
Welche Blumen sind für den Balkon geeignet? Welche Büsche und Ziergräser passen in den Garten? Und gedeihen sie auch an schattigen oder windigen Standorten? Auf Fragen wie diese gibt es auf dem Berliner Staudenmarkt, der in acht Tagen stattfindet, Antworten – bei den Fachleuten der mehr als 80 Gärtnereien, Baumschulen und Saatgutbauern, die im Botanischen Garten ausstellen. Die Ausstellermeile mit 134 Ständen ist über einen Kilometer lang, das ist viel Platz für Einkauf, Beratung und Austausch unter Gartenfreunden. „Wir laden alle herzlich ein, mit uns in den Garten-Frühling zu starten“, so Gartendirektor Thomas Borsch.
„Aktuelle Themen wie der Erhalt der biologischen Vielfalt im eigenen Garten oder Blumenkasten, vor allem von Insekten und heimischen Singvögeln, stehen bei Beet- und Balkonfans hoch im Kurs“, schreibt Alexandra Jakob vom Botanischen Garten in der Ankündigung. Bei der 25. Auflage des Staudenmarktes werde „ein riesiges Sortiment der floralen Welt“ angeboten. Zudem werden Kurse und Vorträge zu Themen wie Obstbaumschnitt, Bodenverbesserung und Gartenbewässerung angeboten. Die Dahlemer Saatgutbank mit ihren Millionen von Wildpflanzensamen präsentiert sich und lädt zum Samen-Quiz ein.
Der Berliner Staudenmarkt findet am Samstag und Sonntag, 5. und 6. April, jeweils zwischen 9 und 18 Uhr statt. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 7 Euro; Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Der Botanische Garten kann sowohl über den Eingang am Königin-Luise-Platz als auch über den Zugang Unter den Eichen betreten werden. Veranstalterin des Staudenmarktes ist die Werbeagentur Runze & Casper, der Botanische Garten ist Kooperationspartner.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: