
© Dahm Architekten + Ingenieure GmbH
24 Wohnungen statt Parkplätze: „Stadt und Land“ baut in Berlin-Steglitz einen Sechsgeschösser
Neue Wohnungen und vier Läden: Im Neubau, den die Wohnungsbaugesellschaft in der Körnerstraße errichtet, wird es zur Hälfte Sozialwohnungen geben. Gebaut wird auf einem Parkplatz direkt neben der A103.
Stand:
Es ist eine Blockrandrandbebauung: Zwischen der Autobahn A103 und der Friedenauer Brücke plant die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land einen Neubau; noch parken auf dem Grundstück Autos. In der neuen Körnerstraße 48 soll ein Wohn- und Geschäftshaus mit 24 Wohnungen und vier Läden entstehen.
Sechs Geschosse soll der Neubau hoch sein. 19 Ein- bis Zwei-Zimmer-Wohnungen sowie fünf Drei-Zimmer-Wohnungen sollen darin Platz finden. Jede Wohnung erhält eine Loggia mit geschosshoher Verglasung oder eine Terrasse, 14 der Wohnungen werden barrierefrei sein. „Etwa die Hälfte der Wohnfläche wird mit Fördermitteln des Landes Berlin finanziert und steht Personen mit Wohnberechtigungsschein zur Verfügung“, teilt Stadt und Land heute in einer Pressemitteilung mit.

© Dahm Architekten + Ingenieure GmbH
Im Juni soll mit den bauvorbereitenden Maßnahmen begonnen werden, ab Juli heben dann Bagger die Grube für den Keller aus. Der eigentliche Hausbau ist ab September vorgesehen. Stadt und Land: „Die Wohnungen werden nach derzeitiger Planung ab April 2027 bezugsfertig sein.“
Noch der Klimacheck: Vorgarten und Hof werden begrünt, es gibt bepflanzte Dächer sowie Fassadenbegrünungen. Und die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sei „hervorragend“.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: