zum Hauptinhalt
Entwurf des neuen LZB Gebäudes am Tempelhofer Feld.

Das Wochenende steht vor der Tür und damit die Frage: Was lässt sich unternehmen? "Kreuzberg Vergnügen" hat schon mal eine Vorauswahl getroffen: eine Ausstellung im Bethanien, ein imaginärer Besuch in der Landesbibliothek und eine Vorführung des ersten Computers.

Das Inhaber-Team des Coffee Cabana, Christian Saak und Janet Müller (Mitte), mit ihren Mitarbeitern Marie (l.) und Jannik (r.)

Christian Saak und Janet Müller wollten Kaffeekultur an den Stadtrand bringen. Seit 2008 gibt es das "Coffee Cabana" in Zehlendorf Mitte, und es soll den Leuten vor allem eines bieten: eine Auszeit

Von Armin Lehmann
Der Autor ist Redakteur für besondere Aufgaben im Tagesspiegel.

CDU und Grüne wollen ein Denkmal in Erinnerung an den 25. Jahrestag des Mauerfalls, eigentlich sollte es aus drei Bäumen bestehen, Buche, Kiefer, Eiche. Aber die Bäume wachsen nicht in Einheit, das macht es schwierig. Und SPD und Piraten sind sowieso dagegen. Was würden die Puhdys sagen?

Von Armin Lehmann
Martin Buchholz. Das aktuelle Programm "Macht!Menschen" läuft im März in der "Diestel" und im Mai wieder bei den "Wühlmäusen".

Daheim ist der Kabarettist seit einiger Zeit in Zehlendorf, zuhause fühlt sich Martin Buchholz aber in ganz Berlin. Unsere Bloggerin hat den scharfen Beobachter der politischen Landschaft getroffen und mit ihm über seinen Kiez am Mexikoplatz, Berliner Ruppigkeit und gute Kneipen gesprochen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })