
Mit Genehmigung des Sohns des 2013 verstorbenen Literaturkritikers zeigen wir hier Fotos der Familie.
Mit Genehmigung des Sohns des 2013 verstorbenen Literaturkritikers zeigen wir hier Fotos der Familie.
In Dahlem und Zehlendorf Mitte entstehen im Umkreis von rund fünf Kilometern gerade bis zu 1000 neue Wohneinheiten "mit gehobener Ausstattung". Die CDU begrüßt diese Entwicklung, die SPD befürchtet soziale Ausgrenzung, und ein neues Wohnraumbündnis fordert Milieuschutz.
Bald räkeln sie sich wieder, die braungebrannten Bikini-Models. Da muss man mit Gelassenheit durch, meint unsere Autorin. Die hätte auch den Bezirks-Abgeordneten beim Verbot von sexistischer Werbung gut getan.
So richtig schick kommt es derzeit noch nicht daher, das Postbank-Haus am Halleschen Ufer in Kreuzberg. Doch das soll sich ändern: Die Mitarbeiter der Post ziehen um und anschließend soll aus dem Firmengebäude ein Wohnhaus werden - mit Blick über Berlin.
Die Familie unserer Autorin hat ihre Wurzeln im Bergmannkiez, lange lebten Mutter und Großeltern dort. Als Kind verbrachte sie deshalb ebenfalls viel Zeit zwischen Bergmannstraße und Co. - oft auch auf dem Friedhof.
öffnet in neuem Tab oder Fenster