
Nicht alle Flüchtlinge wollen die am Dienstag beschlossene Vereinbarung mit Dilek Kolat akzeptieren. Viele auf dem Oranienplatz weigern sich, ihre Zelte zu räumen. Sie sehen ihre Forderungen nicht erfüllt.
Nicht alle Flüchtlinge wollen die am Dienstag beschlossene Vereinbarung mit Dilek Kolat akzeptieren. Viele auf dem Oranienplatz weigern sich, ihre Zelte zu räumen. Sie sehen ihre Forderungen nicht erfüllt.
Er ist 13 Jahre, aber er kennt sich schon bestens aus in den Diskussionen um das Internet. Hier schreibt unser Autor, wie es ihm beim Thema Internet in der Schule ergeht, was er und seine Freunde machen und wie Eltern und Lehrer reagieren.
Ob das Problem des Flüchtlingscamps auf dem Oranienplatz wirklich gelöst werden kann, ist ungewiss. Zu bezweifeln ist, dass diejenigen, die nichts mehr zu verlieren haben, auf den Vorschlag von Senatorin Dilek Kolat eingehen und ihren Widerstandsort freiwillig aufgeben.
Die Sonne macht mit und das Frühlings-Ich will einfach nur eins: nach draußen. Für kleinere oder größere Kiez-Runden gibt die Serie "Ein perfekter Tag in Kreuzberg" Tipps, die durch Bilder erzählt werden. Diesmal geht es abseits der Bergmannstraße auf Entdeckungstour.
öffnet in neuem Tab oder Fenster