zum Hauptinhalt

Am 22. November gibt es einen Tag der offenen Tür im „Gärtnerhof Charlottenburg“ am Fürstenbrunner Weg. 60 Menschen mit Behinderungen bauen dort Obst, Gemüse, Kräuter und Blumen an und betreiben einen Hofladen.

„Wir brauchen aber kein neues Olympiastadion“, sagt Berlins Sport-Staatssekretär Andreas Statzkowski, 50 Prozent der Olympia-Sportanlagen seien schon vorhanden , 30 sollen temporär, 20 Prozent neu gebaut werden.

Um die Vor- und Nachteile einer möglichen Berliner Olympia-Bewerbung für die City West geht es am Donnerstag bei einer Diskussion mit der Linken-Politikerin Katrin Lompscher und der TU-Stadtplanerin Cordelia Polinna.

Verkehrsberuhigt. Am Hardenbergplatz soll es künftig drei schmalere Fahrspuren geben. Noch lieber wäre den Landschaftsplanern eine nur zweispurige Verkehrsführung..

Die seit Jahren diskutierte Neugestaltung für den Hardenbergplatz rückt näher: Die westliche Zufahrt soll für den Autoverkehr gesperrt werden, Parkplätze entfallen – und die ursprünglich geplante Tiefgarage kommt doch nicht.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })