zum Hauptinhalt
Gute Laune bei der Abschiedsfeier. Der scheidende Bezirksamtssprecher Karl-Heinz Metzger (Mitte) mit seiner Frau Margarita und Bürgermeister Reinhard Naumann.

Rund drei Jahrzehnte lang hat der Historiker Karl-Heinz Metzger nicht nur das Bezirksamt in der City West als Sprecher vertreten, sondern auch die Kommunalgeschichte erforscht, Bücher geschrieben und 156 „Kiezspaziergänge“ vorbereitet. Jetzt geht er in den Ruhestand – und hat so mehr Zeit als Klarinettist in einer Klezmer-Band

Von Cay Dobberke
Aus dem Rennen. Wegen der geforderten geringeren Höhe mussten die Architekten Annette Axthelm und Henner Rolvien ihren Entwurf überarbeiten. Danach gefiel er dem Investor Hines und dem Bezirksamt aber nicht mehr.

Als Investor Hines den Siegerentwurf für seinen Neubau in der Joachimsthaler Straße präsentierte, hielt sich die Begeisterung unter Bezirkspolitikern in Grenzen. Jetzt wurde der zweitplatzierte Entwurf vorgestellt. Es gab viel Lob – außer vom Investor und dem Bauamt.

Von Cay Dobberke
Vandalismus, Randale, Zerstörung - oft sind die Übergänge fließend. Die Polizei sagt, in Zehlendorf habe das Ausmaß nicht zugenommen, aber ein Ausmaß gibt es, und das beschreibt unser Text.

Unser Autor wohnt in Zehlendorf und beobachtet seit Jahren einen schleichenden Verfall des öffentlichen Raumes durch Vandalismus. Er fragt sich: Warum ist das so, und warum tut niemand etwas dagegen? Wir haben die Polizei gefragt, die uns auch geantwortet hat.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })