
Für den 23. Februar lädt das Theater am Kurfürstendamm zum Bühnenabend „Europa – Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Annette Frier und Ivan Vrgoč ein. Der Erlös geht an die Flüchtlingshilfe.
Für den 23. Februar lädt das Theater am Kurfürstendamm zum Bühnenabend „Europa – Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Annette Frier und Ivan Vrgoč ein. Der Erlös geht an die Flüchtlingshilfe.
Über die „Tätigkeit der Geheimdienste und die Notwendigkeit ihrer Zusammenarbeit“ spricht der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler am 23. Februar mit dem Vorsitzenden des NSA-Untersuchungsausschusses, Patrick Sensburg.
Die BVG lädt für den 15. Februar zur Informationsveranstaltung über die Sanierung schadhafter Tunneldecken der Linie U2 zwischen den Bahnhöfen Deutsche Oper und Ernst-Reuter-Platz ein.
Das Stadtteilzentrum Steglitz-Zehlendorf macht sich für die Entwicklung der sozialen Infrastruktur im Bezirk stark. Vor 20 Jahren ging die erste Stadtteilzeitung in Druck - noch mit dem Kopierer vervielfältigt und per Hand gebunden.
Auch in Steglitz-Zehlendorf sollen nun mehr Grundstücke als bisher bekannt für Flüchtlingswohnheime bebaut werden. Wusste der Bezirk davon? Welche Grundstücke sind betroffen? Ein Anruf bei Bezirksbürgermeister Norbert Kopp.
Kinder und Senioren bereiteten gemeinsam eine Opernaufführung vor - am Freitag geht das Stück über die Bühne.
Am Theodor-Heuss-Platz sind fünf „Stolpersteine“ zur Erinnerung an die jüdische Familie Beutler verlegt worden. Unter den Gästen war der amerikanische Immunologe und Medizin-Nobelpreisträger Bruce Beutler.
öffnet in neuem Tab oder Fenster