
Vor dem Landgericht stritten Theater-Chef Woelffer und die Eigentümer des Karrees. Zu einer Einigung kamen sie nicht.
Vor dem Landgericht stritten Theater-Chef Woelffer und die Eigentümer des Karrees. Zu einer Einigung kamen sie nicht.
„City Music“, einer der ältesten und größten Berliner Plattenläden, zieht um und entgeht so der Schließung.
In seiner Veranstaltungsreihe „Ein (Früh-) Stück Politik“ spricht der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler am 11. Juni mit dem Abgeordneten Stefan Evers.
Zur Diskussion über „bezahlbares Wohnen“ lädt für den 2. Juni der SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz ein. Mit dabei ist Bundesbauministerin Barbara Hendricks.
Seniorenvertreter laden für den 3. Juni zum Seminar darüber ein, wie sich ältere Menschen vor Kriminellen schützen können.
In den nächsten Tagen sollen Rumänen ihr Zeltlager am Bahndamm in Charlottenburg verlassen. Der Grundstückseigentümer plant ein Waisenhaus für Flüchtlingskinder – doch dafür gibt es wenig Chancen.
Max Liebermann liebte das Spiel von Licht und Schatten bei Molle und Kaffee unter freiem Himmel. Es inspirierte ihn zur impressionistischen Malerei. Das zeigt eine Ausstellung in der Liebermann-Villa.
öffnet in neuem Tab oder Fenster