zum Hauptinhalt
Kevin Hönicke (SPD) hat Hausverbot bei der eigenen Behörde.

© Bezirksamt Lichtenberg

Ausgesperrter Berliner Bezirksstadtrat: Wie weiter im Fall Kevin Hönicke?

Politik und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau.

Von

Stand:

Unsere Newsletter, inzwischen berlinweit rund 285.000 Mal abonniert, bringen Ihnen Aktuelles und Hintergründiges aus Ihrem Bezirk. Die Woche beginnt bei uns mit Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Unseren Newsletter aus diesem Berliner Bezirken können Sie, wie auch alle anderen Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, hier kostenlos bestellen: tagesspiegel.de/bezirke

Aus LICHTENBERG schreibt Robert Klages unter anderem über folgende Themen:

  • Nach der ominösen Freistellung samt Hausverbot für Bezirksstadtrat Kevin Hönicke (SPD) ist die große Frage, wie es mit ihm und mit dem Bezirksamt nun weitergehen soll. Unser Autor fasst den ganzen komplexen Fall in seinem Newsletter zusammen und versucht weiterhin, mehr Licht in den merkwürdigen Vorgang zu bringen. Auch die Frage nach angesprochenen, aber nicht bestätigten juristischen Konsequenzen ist weiterhin offen. Mehr dazu im Newsletter, weitere Themen diesmal unter anderem:
  • Räumung oder selbsternannter „Safe Place“? Auf dem Trailerpark soll es wieder Strom geben und niemand muss Miete zahlen
  • Aktionswochen gegen Antisemitismus: Bürger:innentreff zeigt Film „Die Feuerprobe“
  • Lichtenberger Trio präsentiert Kunst aus recycelten Materialien
  • Stummfilm von Buster Keaton im Kulturhaus Karlshorst

Aus TREPTOW-KÖPENICK berichtet Simone Jacobius zum Beispiel über Folgendes:

  • Zahlen belegen es: Unser Bezirk im Südosten ist schön!
  • Melanie Lehmann ist Foodsaver. Sie rettet Lebensmittel, um sie kostenlos zu verteilen
  • Metalltechnik-Firma aus Adlershof geht an die nächste Generation und bleibt so im Familienbesitz
  • Noch bis Mittwoch Ersatzverkehr für die S3 in Köpenick
  • Familientragödie mit zwei Toten und zwei Schwerverletzten
  • Ergreifende Musik für einen Dokumentarfilm beschert einem Köpenicker den Nachwuchs-Oskar
  • Veranstaltungsreihe Erkenntnis/Empörung/Engagement wird fortgesetzt
  • Erster Sozialtag berät zu Unterstützungsangeboten für Senioren

Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })