zum Hauptinhalt
Die Lankwitzer Dreifaltigkeitskirche ist offiziell ein “kühler Ort”: An Tagen über 30 Grad wird die Kirche am Nachmittag geöffnet – dann stehen Liegestühle im Kirchenschiff.© Boris Buchholz

© Boris Buchholz

Bei Hitze im Liegestuhl abkühlen im Gotteshaus: Berliner Dreifaltigkeitskirche ist ein „kühler Raum“

Wohin, wenn die Sonne brennt, wenn die Hitze in den eigenen vier Wänden oder auf der Straße zu groß wird? Bei über 30 Grad werden in der Kirche in Lankwitz Liegestühle aufgestellt und Getränke gereicht.

Stand:

Wenn die Sommerhitze richtig zuschlägt, hilft nur eines – Schutz suchen an einem kühlen Ort. Einer davon ist die markante Dreifaltigkeitskirche in Lankwitz. „Bei Hitzewarnungen können sich Menschen hier von 14 bis 18 Uhr aufhalten“, erklärt Junia Greb-Georges vom Stadtteilzentrum Steglitz das Konzept. Der Nachbarschaftsverein und die Kirchengemeinde machen den kühlen Ort gemeinsam möglich, finanziert wird das Angebot über die Senatsgesundheitsverwaltung.

An Tagen über 30 Grad Celsius können es sich die Kirchenbesucherinnen und -besucher auf Liegestühlen bequem machen, Getränke und WLAN stehen kostenfrei zur Verfügung – es kann im Kirchenschiff also auch gearbeitet werden. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind in der Kirche aktiv, eine medizinische Betreuung können sie jedoch nicht anbieten. Die Dreifaltigkeitskirche liegt in der Nähe des S-Bahnhofs Lankwitz (Gallwitzallee 4-6, 12249 Berlin).

Weitere kühle Orte sind auf der Hitzekarte des Bezirks vermerkt. Dort sind auch alle Trinkbrunnen und Wasser-Refill-Stationen verzeichnet.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })