zum Hauptinhalt
Das Brauhaus Altstadt Spandau befindet sich gleich am Falkenseer Platz.

© André Görke

Berliner Ausflugsklassiker: Das „Brauhaus Spandau“ wird 30 Jahre alt

Gutes Bier, rustikales Speisen, viel Schatten: Das Brauhaus am Rande der Altstadt lässt sich feiern. Von den Gründern sind noch immer einige dabei.

Stand:

Ein echter Ausflugsklassiker im Westen Berlins: Das „Brauhaus Spandau“ am Rande der Altstadt wird 30 Jahre alt. An diesem Wochenende (22. bis 25. August) stehen z.B. die „Country Days“ an, mit Livemusik, Spezialbier und Sonderkarte. Am 8. September, 12 Uhr, wird dann das große Hoffest zum Jubiläum gefeiert, mit Livemusik, Gästen, Foodtrucks und Familienaktionen Darüber hat jetzt der Spandau-Newsletter des Tagesspiegels berichtet.

Eröffnet worden ist das Brauhaus am Falkenseer Platz am 1. Dezember 1994. „3,6 Mio. D-Mark hat die Wohnungsbaugesellschaft GSW als Eigentümer in die ehemalige Heereswäscherei der Spandauer Garnison gesteckt“, schrieb damals der Tagesspiegel.

Weitere vier Millionen D-Mark investierten die Pächter in die Technik: Gerd Ziegler und Werner Niklewski aus der „Zitadellen-Schänke“ sowie Michael Metscher und Jürgen Solkowski vom Charlottenburger „Luisenbräu“ gehörten zu den Gründern. Die Familie Ziegler – Gerd und Benjamin Ziegler – und Michael Metscher sind immer noch dabei.

Termine, Tipps, exklusive Nachrichten, Rathaustalk und noch viel mehr Lokalnachrichten: Das alles lesen Sie in der Vollversion des Spandau-Newsletters, der ab jetzt zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus gehört - hier finden Sie die Vorschau mit allen Themen. Und hier geht es zu unserem Angebot, das wir Ihnen machen im Tagesspiegel für die Bezirksnewsletter.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })